![]() |
Die Sandstein-Terrassen bilden zusammen mit den leicht erwärmbaren Sandböden die wichtigste Grundlage für die Qualität unserer Weine. Die Weinbergsmauern speichern tagsüber die Wärme und geben Sie nachts wie ein Ofen an die Umgebung ab und schaffen so ein besonderes Kleinklima, das nicht nur den klassischen Rebsorten wie Portugieser , Spätburgunder und Riesling besonders gut gefällt.
|
||
In den zahlreichenTrockenmauern fühlen sich nicht nur Eidechsen sondern auch seltene Farne sehr wohl….
|
![]() |
||
![]() |
Allerdings verlangen diese Anlagen einen hohen körperlichen Einsatz von uns als Winzer.
Durch die schmalen Treppenaufgänge ist eine Mechanisierbarkeit unmöglich. Lediglich handgeführte Kleingeräte wie Rasenmäher und Motorsensen, die von Terrasse zu Terrasse gehoben werden können, kommen hier zum Einsatz.
|
||
Aber gerade der hohe Einsatz an körperlicher Arbeitskraft und Arbeitszeit schafft ein besonders inniges Verhältnis zwischen Weinberg und Winzerin
|
![]() |
||
|
Sozusagen „alle Jahre wieder“ wird unsere Arbeit belohnt. Die Traubenlese steht vor der Tür und der optimale Lesezeitpunkt wird mit Spannung erwartet.
![]() |
||
Die Lese von Hand und der Tarnsport der Trauben über die steilen Treppen fordert von allen Mitarbeitern hohen körperlichen Arbeitseinsatz.
|
![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
Um so schöner ist es anschließend bei einem Glas Wein und einer Vesper zusammen zu sitzen und die Gemeinschaft zu genießen. Ein besonderes Ereignis ist die letzte Fuhre.
|
||
![]() |